Startseite » Information
Information - Transparenz schafft Vertrauen
Meine Arbeit beruht auf Selbst-Zahler-Basis, welches für Sie auch viele Vorteile hat
- Es sind keine Überweisungen nötig
- Kurzfristige Termine sind möglich
- Ihr Lösungsprozess basiert auf den neuesten wissenschaftlich fundierten Methoden, da wir an keine einschränkenden Vorgaben seitens der Krankenkassen gebunden sind.
- Meine Leistungen können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Diskretion gegenüber Dritten ist für mich selbstverständlich!
Ich unterliege der Schweigepflicht und bin keinem Dritten verpflichtet Auskunft zu geben.
Weder persönliche Daten noch Diagnosen gelangen an Kassen, Versicherungsträger oder Arbeitgeber. Ihr Thema ist auch für spätere Versicherungsabschlüsse nicht aktenkundig.
Meine Arbeitsphilosophie: Schnellstmöglich an Ihr Ziel!
Es ist nicht mein Bestreben, Sie über Monate oder Jahre zum Besucher meiner Praxis zu machen. Dies entspricht nicht meiner Arbeitsweise.
Mein Anspruch an mich und meine Arbeit ist es, Sie schnellstmöglich!! in Ihrem Thema erfolgreich zu unterstützen.
Transparente Kosten-Aufklärung für Vertrauen ohne, wenn und aber.
Heilpraktiker nehmen nicht am System der gesetzlichen Krankenversicherung teil. Gesetzlich Krankenversicherte erhalten deshalb grundsätzlich keine Erstattung der Behandlungskosten seitens ihrer Krankenkasse. Über etwaige Ausnahmen (z.B. freiwillig Satzungsleistungen) informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse vor Aufnahme der Behandlung.
Versicherte bei privaten Krankenkassen mit Voll- oder Zusatzversicherung und beihilfeberechtigte Patienten können einen Erstattungsanspruch ihrer Behandlungskosten gegenüber ihrer Versicherung / ihrem Beihilfeträger haben. Dieser ist vor Beginn der Therapie vom Patienten abzuklären. Ebenso hat dieser das Erstattungsverfahren mit seiner Privatkrankenversicherung stets eigenverantwortlich durchzuführen.
Manche Versicherungen fordern vor der ersten Sitzung oder vor der Übernahme meiner Leistungen einen ausführlichen Bericht, Diagnosen und Stundenangaben der voraussichtlichen Sitzungen. Ich übernehme keine Anträge vor unserer gemeinsamen Arbeit und Berichte der stattegefunden Sitzungen die von Versicherungen hin und wider verlangt werden, da ich eine reine private Praxis führe. Ich bitte dies im Vorfeld abzuklären.
Die Erstattungen sind in der Regel auf die Sätze des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker beschränkt. Etwaige Differenzen zwischen den Beträgen aus dem Gebührenverzeichnis und dem vertraglich vereinbarten Heilpraktiker-Honorar sind vom Patienten zu tragen, falls die Versicherung sich im vor hinein bereit erklärt einen Teil zu übernehmen.
Die Ergebnisse sämtlicher Erstattungsverfahren haben keinen Einfluss auf das vereinbarte Heilpraktiker-Honorar. Der Honoraranspruch des Therapeuten ist vom Patienten unabhängig von jeglicher Versicherungs- und/oder Beihilfeleistung in voller Höhe zu begleichen.
Vor Ihrem ersten Termin
Nach der Terminvereinbarung, sende ich Ihnen per mail einen Anamnesebogen zu, den Sie bitte vor unserer ersten Sitzung entweder ausgefüllt mailen, oder per Post zurück schicken. Dies gibt mir einen kleinen Einblick in Ihr Thema, und ich kann mich so bereits auf unser erstes Treffen vorbereiten. Das heißt, wir sparen schon ein Menge Zeit.
Die erste Sitzung dauert erfahrungsgemäß zwischen 60 und 80 Minuten.
Wir klären noch alle offenen Fragen, und ich informiere Sie ausführlich über Möglichkeiten und Vorgehensweisen.
Ganz wichtig!
Die Chemie muss stimmen! Die Basis für einen gemeinsamen Erfolg!
Fühlt sich einer von uns nicht wohl, haben sowohl Sie, als auch ich die Möglichkeit bis zu 30 Minuten nach Beginn der ersten Sitzung abzubrechen. Es entstehen dann nur die nach Termindauer entstandenen Kosten.
Der zeitliche Ablauf einer Hypnosesitzung
- Sie erhalten vor Ihrem ersten festen Hypnosetermin ein schriftliches Dokument, das Sie ausführlich über Hypnose informiert und aufklärt. Es ist sinnvoll sich dieses durch zu lesen, um etwaige Unsicherheiten und Fragen zu beseitigen
- Nach jeder Hypnose findet ein ausführliches Abschlussgespräch statt.
Bitte haben Sie Verständnis! Unterbrechungen stören unsere Arbeit
Sie treffen mich ausschließlich nach zuvor telefonisch fest vereinbarten Terminen in der Praxis persönlich an.
Bitte erscheinen Sie pünktlich. Nicht früher und möglichst nicht später zum vereinbarten Termin.
Aus Respekt vor meinen Klienten, um ein Gespräch oder eine Anwendung während einer Sitzung nicht zu unterbrechen, und um auch die nötige Ruhe während der Hypnose oder Quantenheilung zu gewährleisten, bleibt während den Sitzungen die Eingangstür der Praxis verschlossen.
Meine Termine sind so angelegt, dass wir pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit mit der Sitzung beginnen können.
Ich bitte Sie daher im Interesse der Klienten, die sich vor Ihrem Termin in einer Sitzung befinden, erst ab der vereinbarten Uhrzeit an der Praxis zu klingeln.
Manchmal dauert ein Prozess situationsgemäß etwas länger als eine Stunde. Daher haben Sie bitte Verständnis, wenn unsere gemeinsame Sitzung nicht minutengenau vorausgesagt werden kann. Meine Zeit für Sie ist so angelegt , das ich nicht unterbrechen muss, sondern den angefangenen Prozess in Ihrem Sinne „sauber“, und zu Ihrer Zufriedenheit beenden kann.
Terminabsagen, bitte mindestens 2 Werktage vor dem Termin
Sollten Sie zum vereinbarten Termin verhindert sein, bitte ich Sie, mir dies mindestens 2 Werktage vorher mitzuteilen. Da ich diesen Termin ansonsten nicht weiter vergeben kann, müsste ich Ihnen die ausgefallene Stunde in Rechnung stellen.
Das vereinbarte Honorar ist nach jeder Sitzung sofort in bar zu entrichten.
Eine kleine Bitte
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich keine Vereinbarungen oder Absagen via SMS oder WhatsApp verarbeiten und beantworten kann – rufen Sie bitte an oder senden Sie eine Email um den Termin zu stornieren.